
Mietkochservice Tobias Reiswich
Mietkochvermittlung & digitale Gastro-Services

Storytelling
" Tradition trifft Moderne "
Herzlich Willkommen,
beim Storytelling über
Mietkoch-Service 2.0
Ihr



Werte & Antrieb
Ein herzliches Willkommen, mein Name ist Tobias Reiswich (geb. Franke).
Seit 25 Jahren bin ich Koch, und Werte wie Respekt, Fairness und Wertschätzung sind für mich essenziell. Ich stelle mich Herausforderungen, lerne gerne Neues und verlasse bewusst meine Komfortzone.
Mein Ziel ist es, das Gastgewerbe nicht nur kurzfristig mit Mietköchen zu unterstützen, sondern nachhaltige Lösungen für eine langfristige Personalsuche zu schaffen.
Ich stehe für Verlässlichkeit, Qualität und die Verbindung von Tradition mit modernen Ansätzen. Jede Erfahrung hat mich geformt, jede Herausforderung gestärkt – und meine Leidenschaft für die Gastronomie treibt mich bis heute an.
Doch wie hat alles begonnen?
Kurzer Werdegang –
Mein Weg zur Selbstständigkeit
Meine Ausbildung als Koch begann im Jahr 2000 im Romantik Hotel Telsemeyer. Nun bin ich seit 25 Jahren Koch und habe in den unterschiedlichsten Betrieben gearbeitet.
Klassisch durchlief ich alle Positionen der Küchenbrigade – bis hin zum Küchenchef. Doch Stillstand war nie eine Option, weshalb ich die Prüfungen zum Küchenmeister IHK, Fachwirt im Gastgewerbe IHK und Ausbilder IHK erfolgreich absolvierte.
2019 führte mich meine Unzufriedenheit in der Branche und der Wunsch nach mehr in die Selbstständigkeit.
Seitdem bin ich nicht nur als Mietkoch tätig, sondern habe mein Wissen in Unternehmertum, Digitalisierung, Marketing und Recruiting stetig erweitert.
Dazu zählen Weiterbildungen wie der digital Recruiting Expert (DRX) sowie aktuell der Businesscoach IHK, ergänzt durch Coachings im Bereich Digitalisierung.
Es war intensiv und herausfordernd – doch genau diese Entscheidung war goldrichtig.


Herausforderung & Wendepunkt –
Die Krise als Chance
Mein Mietkoch-Service lief hervorragend – bis Corona alles veränderte. Plötzlich stand alles still, Verträge platzten, Rechnungen blieben offen.
Da ich noch frisch am Markt war, waren die Rücklagen begrenzt. Als Familienvater und Alleinverdiener mit einer kranken Frau war das eine existenzielle Bedrohung. Es fühlte sich an, als hätte mich Muhammad Ali ausgeknockt.
Doch Aufgeben war keine Option. Nach einem kurzen Moment zum Luft holen beschloss ich, die Krise als Chance zu nutzen. Ich vertiefte mein Wissen in Digitalisierung und verbrachte gleichzeitig mehr Zeit mit meiner Familie – etwas, das in der Selbstständigkeit und Gastronomie schwer möglich ist.
Am Ende stand ich nicht nur gestärkt da, sondern war auch im Bereich Digitalisierung besser aufgestellt als je zuvor.
Die Erkenntnis:
Der Markt braucht mehr als nur Mietköche
Nach der Wiedereröffnung der Gastronomie blieb die Lage angespannt. Viele Betriebe schlossen dauerhaft, entließen Personal oder reduzierten ihr Angebot. In Gesprächen mit Geschäftsführern, Küchenchefs und Personalverantwortlichen erkannte ich das ganze Ausmaß der Krise: Gastronomen kämpften ums Überleben, Köche verließen die Branche. Schon vor 2019 war der Fachkräftemangel spürbar, doch nach der Pandemie eskalierte er.
Mit der Rückkehr zur Normalität stieg die Nachfrage nach Köchen rasant. Ich profitierte davon, indem ich Aufträge an mein Mietkoch-Netzwerk weitergab. Doch immer mehr Gastronomen suchten nicht nur einen Mietkoch – sie brauchten eine langfristige Lösung. Das brachte mich als Fachkollege aber auch als Unternehmer zum Nachdenken.


Potenzial:
Eine riesige, kaum bediente Zielgruppe
Meine Auftragsbücher waren gut gefüllt, und nicht bediente Aufträge vermittelte ich weiter– wie eine Mietkochagentur. So entstand der Zweig Mietkochvermittlung automatisch.
Doch dann erkannte ich: Viele Gastronomen, die einen Koch suchen, buchen keinen Mietkoch. Sie brauchen langfristige Lösungen statt kurzfristiger Notlösungen.
Meine Erfahrung im digitalen Advertising bestätigte dies durch klare Daten – diese Zielgruppe ist riesig! Gleichzeitig meiden viele branchenfremde Recruiter die Gastronomie – angeblich wegen schlechter Zahlungsmoral und weil es lukrativere Branchen gibt, in denen Provisionen einfacher abgerechnet werden.
Ich als Fachkollege sehe das anders! Also stellte ich mir die Frage: Wer hilft eigentlich diesen Gastronomen?
Die Geburt vom
Mietkoch-Service 2.0
Der Personalmangel in der Gastronomie ist kein neues Problem – doch die Art, wie man ihn angeht, muss sich verändern. Ich erkannte eine große Lücke, die viele Dienstleister bewusst meiden. Doch die klassische Mietkochvermittlung ist oft nur ein Pflaster auf einer tiefen Wunde.
Digitale Methoden, modernes Recruiting und gezielte Personalstrategien sind essenziell, um den Fachkräftemangel in der Küche nachhaltig zu bekämpfen.
Mein Wissen aus den Bereichen Unternehmertum, Digitalisierung, Marketing und Recruiting, kombiniert mit meiner jahrelangen Erfahrung im Hotel- und Gastgewerbe, konnte nun voll zum Einsatzkommen – skalierbar, zukunftsorientiert und wachstumsstark.
So entstand Mietkoch-Service 2.0 – eine Kombination aus klassischer Mietkochvermittlung und digitalen Personaldienstleistungen, um kurz- und langfristige Personalengpässe in Küchen nachhaltig zu lösen.

.png)
Schlusswort:
Danke für Ihre Zeit
Manche sagen vielleicht: „Das ist zu viel Text!“ Aber wenn man mich wirklich kennenlernen will, gibt es keine Abkürzung.
Oft heißt es, es geht hier um mich – doch das stimmt nur zum Teil. Es geht genauso um Sie. Sie wollen wissen, mit wem Sie es zu tun haben, und genau deshalb bin ich offen, direkt und transparent.
Ich kenne den Stress in der Küche, die Herausforderungen beim Personal, den Druck, jeden Tag abzuliefern. Ich habe das alles selbst erlebt – als Küchenchef, Postenkoch und Unternehmer. Ich bin also einer von Ihnen. Dieses Verständnis können Ihnen branchenfremde Dienstleister nicht in derselben Tiefe bieten.
Ich hoffe, mein Storytelling hat Ihnen einen klaren Eindruck von mir und dem Warum hinter Mietkoch Service 2.0 vermittelt.
An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich für Ihre Zeit und freue mich auf Ihre Anfrage.
Kundenstimmen und öffentliche Präsenz
Kundenstimme Hotelbetrieb
Kundenstimme Hotelbetrieb
Kundenstimme Hotelbetrieb


Presse:
Artikel in der NOZ Osnabrück über unseren Mietkochservice


Unser Radioauftritt bei Giesela Steinhauer bei den Sonntagsfragen beim WDR 2


Unsere Maxime
"Qualität hebt sich immer ab!"
